
Hund an E-Scooter und andere Zweiräder gewöhnen
Genau, Sie lesen richtig mit einem Hunderucksack kann man seinen Hund nicht nur mit auf Alpengipfel nehmen, sondern auch auf Spaziergänge mit dem Scooter, Roller oder dem Fahrrad. Insbesondere, weil Sie mit unseren Rucksäcken Hunde mit unterschiedlichem Körperformen und Gewichtsklassen mitnehmen können. Schauen Sie sich einfach bei uns um oder konsultieren Sie uns bei Fragen. […]

Abnehmen beim Hund
Übergewicht ist leider ein Problem, das nicht nur uns Zweibeiner betrifft. Hunde fressen gerne und nicht nur das, was wir für gesund halten. Wenn wir dem Hund immer etwas geben, wenn er nachfragt, machen wir ihm leider keinen Gefallen. Woher weiß ich, ob mein Hund abnehmen muss? Von oben gesehen sollte man eine Taille sehen. […]

Hundeschwimmen zur Vorsorge
Hundeschwimmen zur Vorsorge, Therapie und mögliche Gefahren! Hundeschwimmen lässt sich sowohl zur Vorsorge als auch für den therapeutischen Ansatz in der Physiotherapie verwenden. Fast alle Hunde können schwimmen Es gibt einige Hunderassen, die zwar unter Umständen Wasser lieben, aber aufgrund der Körperform nicht schwimmen können, wie meine französische Bulldogge, die im Sommer ihren eigenen Hundepool […]

Hunderucksack packen
Was braucht ein Hund auf Reisen im Sommer? Je nach Rasse ganz unterschiedliche Dinge, „aber“ einige Dinge benötigt jeder Hund. Gehen wir einfach mal eine Grundlagenliste für alle Rassen durch. Checkliste – was jeder Hund auf Reisen benötigt Wasser und Wassernapf – bei langen Schnauzen haben sich Wasserflaschen mit aufklappbarem Wassernapf direkt an der Flasche […]

Hunde mit langem Rücken
Hunde mit langem Rücken profitieren von Hundetricks, die spielerisch den ganzen Rücken strecken. Man hat also zwei in einem – einen interessanten Hundetrick und stärkt den Hunderücken. Verneigen – Hundetrick Setzen Sie sich mit Ihrem Hund auf den Boden. Mithilfe des Leckerlis in der Hand ziehen Sie den Hund parallel vor sich. Schieben Sie Ihren […]

Schnueffelspiele für alte oder kranke Hunde
Ist Ihr Hund einfach ein Rentner, krank oder hatte er eine OP und muss sich nun schonen? Vor einigen Jahren hatte ich einen Hund, der sich an einer Flasche im Park am Bein die Hauptschlagader durchgeschnitten hatte. Nach einer mehrstündigen OP war der Hund und das Bein gerettet. Jedoch musste der Hund einige Wochen das […]

Französische Bulldogge in den Alpen
Wie kommt man mit kurzen Beinen auf den Berggipfel? Französische Bulldoggen haben vom Herbst bis zum Frühjahr keine Probleme, freudig im Wald und im Park spazieren zu gehen. Zumindest, wenn sie frei atmend sind. Im Sommer haben sie jedoch einige Probleme und je nach Farbschlag wird das Problem auch noch größer. Kurze Nase nahe beim […]

Kurze Beine und Hunderucksack
Wie und warum hilft ein Hunderucksack bei kurzen Beinen? Ein Blick auf den jungen Corgi hilft. Hund mit niedlichem Wesen – Welsh Corgi Pembrok Als Welpe und Junghund liebt der Pembrok alles und jedes. Er hat bei guter Sozialisierung kein Problem, egal ob Weibchen oder Rüde, Frauen, Männer und Kinder. Wer ihm freundlich gesinnt ist, […]

Bilder malen mit Hund
Wir haben letzte Woche schon eine genaue Anleitung geschrieben, wie man mit Hunden Bilder malen kann. Das Bild in diesem Beitrag ist das Endprodukt von einem Corgi und einer französischen Bulldogge. Als Sujet habe ich das Zeichen Yin Yan gewählt, was tatsächlich zu den beiden Hunden passt. Der ruhige philosophische Boni (Bonapart 3 Jahre) und […]

Hund malt Bild
Ihr denkt, nur Kinder können Weihnachtsgeschenke für eure Familie basteln und zeichnen? Falsch gedacht! Gewusst wie, können unsere Hunde mit unserer Hilfe sympathische Bilder malen. Wie bei kleinen Kindern müssen wir jedoch mithelfen. Als Beweis seht ihr auf dem Foto einen meiner zwei Künstler bei der Arbeit. Genau einer der Zwei Künstler! Der zweite Künstler […]