Kategorien
Blog Hunderucksack / Hundetasche

Hunderucksack für Hunde, die schnell frieren – Wärme, Nähe und Entlastung für unterwegs!

Fangen Sie jetzt auch am liebsten jeden Sonnenstrahl extra ein, weil die Tage kälter werden und es immer öfter regnet? Auch für viele Hunde beginnt nun eine herausfordernde, besonders ungemütliche Zeit außerhalb der warmen vier Wände, weit weg vom kuscheligen Hundekörbchen. Vielleicht kennen Sie das sogar so: Ihr Hund zittert schon nach wenigen Minuten draußen, obwohl Sie ihn doch extra gut eingepackt haben. Aber gerade bei kälteempfindlichen Hunden ist es keine Seltenheit, dass sie bei dem Wetter frösteln – und es gibt viele Gründe, warum Hunde schnell frieren können. Welche Gründe das sind und wie Sie Ihrem Hund helfen können, wenn ihm schnell zu kalt ist, verraten wir Ihnen jetzt hier im Beitrag.

Warum frieren manche Hunde besonders schnell?

Alter und mit oder ohne Unterwolle – das ist die schnelle Antwort! Kleine, schlaksige Welpen und ältere Hunde haben oft Schwierigkeiten, ihre Körpertemperatur zu regulieren, wenn die Temperaturen draußen sinken. Auch kranke oder verletzte Hunde, die sich nicht ausreichend bewegen dürfen oder können, kühlen schneller aus. Auch ziemlich unfair – kleine Hunde sind dem kalten Boden besonders nah, was ihnen schneller die eigene Körperwärme rauben kann. Kurzhaarige Hunde oder Rassen ohne dichte Unterwolle, wie Windhunde oder Chihuahuas, bringen von Natur aus wenig körpereigene Isolierung mit. Hunde aus wärmeren Regionen können Probleme mit nasskaltem Wetter haben, weil sie nicht an solche Witterungsverhältnisse gewöhnt sind. Wie Hunde mit weniger schützendem Fell trifft es auch schlanke Hunde, die wenig Körperfett besitzen und darum schneller frieren als kompaktere Hunderassen mit gesunden Wärme-Pölsterchen.

Auch äußere Einflüsse spielen eine Rolle: Wind bläst mehr eigene Körperwärme davon und verstärkt den Wärmeverlust. Mit nassem Fell kühlen Hunde auch viel schneller aus als mit trockenem. Etwa nach einem Regenschauer oder nach dem Schwimmen, auch wenn letzteres wohl eher nicht mehr zum täglichen Freizeitprogramm gehört. Und manchmal ist es gar nicht die Kälte selbst: Stress oder Unsicherheit können ebenfalls zu Zittern bei Hunden führen. Auch wenn sie nicht kältebedingt zittern, hilft Nähe oft, Hunde zu beruhigen.

Wärme und Sicherheit im Hunderucksack

Ein Hunderucksack kann in der kalten Jahreszeit oder in solchen Situationen, in denen Hunde schnell frieren, eine wertvolle Unterstützung sein. Er bietet Ihrem Hund Wärme, weil er nah an Ihrem Körper getragen werden darf. Das Material schützt den Hund vor Wind und Wetter und für den Hund ist es auch einfach mal eine Pause, wenn die Pfoten und Beine müde werden. Gerade bei langen Wanderungen mit schwierigem Gelände, auf dem Weg zum Tierarzt oder bei einem Stadtbummel, wenn das Wetter auf kalt und ungemütlich umschaltet, kann ein warmer Hunderucksack eine echte Erleichterung sein – für Ihren Hund und für Sie. Denn das Gewicht des Hundes verteilt sich angenehm auf den Schultern, Ihre Arme bleiben frei, werden nicht müde vom Tragen, und Ihr Hund darf laufen, wenn er möchte, oder getragen werden, wenn es nötig ist.

Wann lohnt sich ein Hunderucksack besonders?

Ob bei Spaziergängen, die im kühlen Herbstregen enden, Wanderungen mit wechselndem und für den Hund schwierigem Terrain, auf längeren Wegen zur Physiotherapie, zum Tierarzt oder auf dem Weg zum Besuch bei Freunden, ein Hunderucksack schenkt Ihrem Hund Wärme, Schutz und Nähe. Auch in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf Weihnachtsmärkten kann der Rucksack zum Tragen von Hunden helfen, Stress zu reduzieren und Ihrem Vierbeiner Sicherheit zu geben.

Kennen Sie diese Fragen rund um Ihren Hund, der schnell friert?

Wie können Sie unterwegs Ihrem Hund helfen, wenn ihm kalt ist?
Wie schützen Sie Ihren Hund bei nasskaltem Wetter?
Was tun Sie, wenn Ihr Vierbeiner außer Haus plötzlich nicht mehr weiterlaufen will?
Hilft Ihrem Hund Nähe und Wärme, um sich besser zu beruhigen?

Wenn Sie sich in diesen Fragen wiederfinden, lohnt sich ein Blick auf die Hunderucksäcke in unserem Onlineshop. Dort finden Sie Modelle zum Mieten oder Kaufen – ganz nach Ihren Wünschen und auf die Bedürfnisse Ihres Hundes angepasst. Dank verschiedener Größen finden bei uns kleine und große Hunde einen bequemen Hunderucksack.

Bildquelle: KI Generiert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert