Kennen Sie noch das Gefühl, wenn Sie als Kind bei Ihren Eltern oder der Oma wie ein Schluck Wasser in der Kurve auf dem Arm gehangen haben? Meistens war das kein sehr angenehmes Gefühl, aber dann doch besser als laufen. Damit Ihr Hund dieses Gefühl nicht hat, wurde der Aufbau der Dogcarrier Rucksäcke mit Experten entwickelt und stets verbessert.
Wie sitzt der Hund im Rucksack?
Der Hund sitzt in dem Hunderucksack sicher und bequem. Während Sie den Rucksack aufhaben, sind Sie sozusagen Rücken an Rücken mit Ihrem Hund. Insgesamt hat der Rucksack fünf verschiedene Öffnungen. Durch die vier kleinen Öffnungen baumeln seine Pfötchen nach draußen und aus der großen Öffnung schaut der Kopf raus. Ihr Hund hat so einen geraden Rücken und kann seine Pfötchen ganz natürlich hängen lassen, ohne sich in irgendeiner Art zu verkrampfen. Die Löcher sind groß genug, damit kein Druck auf die Gliedmaßen ausgeübt wird, und auch der Kopf kann frei bewegt werden, damit auch Ihr Hund die Aussicht genießen kann.
Grundstruktur unserer Hunderucksäcke
Der Rucksackkörper besteht aus robustem, aber dennoch leichtem Nylon und sorgt für gute Haltbarkeit und auch Wetterbeständigkeit. Außerdem profitieren Sie als Herrchen von der integrierten Aluminiumverstärkung, da diese zusätzlichen Halt und Stabilität bietet.
Belüftung und Komfort der Hundetasche
Sowohl für Ihren, als auch für den Komfort Ihres Hundes ist zu jederzeit gesorgt. Durch die netzartige Struktur der Polster sind diese atmungsaktiv und sorgen so dafür, dass Ihrem Hund nicht zu warm ist. Sie als Besitzer profitieren von den hochwertigen und stabilen Polstern.
Sicherheitsfunktionen des Tierrucksacks
Durch die verwendeten Sicherheitsgurte wird der Hund sicher im Rucksack gehalten. Da die Gurte verstellbar sind, wird stets sichergestellt, dass der Hund angenehm und sicher im Rucksack positioniert ist. Zusätzlich werden kleine Karabinerhaken mit einem 360° Gelenk verwendet, damit die Gurte nicht ständig neu ausgerichtet werden müssen und die Höhe des Brustgeschirrs leichter angepasst werden kann.
Flexibilität für den Hundebesitzer
Die Schultergurte des Rucksacks sind verstellbar und können so für jeden Träger individuell und schnell angepasst werden. Der Komfort für den Hund wird zudem durch Reißverschlüsse unter den Achseln des Hundes erhöht. Die Reisverschlüsse können geöffnet werden, und so wird der Druck auf die Achseln des Hundes verringert.
Zusätzliche Funktionen der Hunderucksäcke
Die Rucksäcke sind zudem mit verschiedenen Taschen ausgestattet, die ebenfalls mit Reißverschlüssen versehen sind. So können Sie Leckerlis, Wasser, Spielzeug oder andere Gegenstände zusätzlich mitnehmen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass der Rucksack einfach in der Waschmaschine gereinigt werden kann.
Wir bieten Ihnen die unterschiedlichsten Rucksackmodelle an. Für kleine Hunde, für sehr schlanke Hunde aber auch für kräftige Hunde! Sie haben Beratungsbedarf? Fragen Sie uns einfach unverbindlich an!